Liebe Fangemeinde von Jessica Burmeister,
heute möchte ich die aktuellen Geschehnisse mal komplett außer Acht lassen. Denn der Irrsinn hat an Schnelligkeit derart zugenommen, dass man sowieso nicht mehr hinterherkommt. Und da der Begriff Demokratie neu definiert wurde und man selbstverständlich seine eigene Meinung frei äußern darf – aber ungeklärt ist, was nach der Meinungsäußerung passiert, wenn sie nicht regelkonform war – möchte ich Sie über mein heutiges Erlebnis kurz informieren.
Ich war zum ersten Mal in einem echten Studio zu Gast: HITRADIO RTL Sachsen hatte mich eingeladen. Und so kam es, dass ich heute zum ersten Mal seit ca. zehn Jahren in einen Zug stieg und nach Dresden fuhr. Ich glaube, ich war die einzige Reisende, die noch einen „echten“ Fahrschein aus Papier vorzeigte. Die übrigen Fahrgäste zückten ihr Handy, diverse Karten und ihren Personalausweis. Irgendeine Entwicklung ist wohl an mir vorbei gegangen.
Redakteur Axel Metz war mir und meiner Buchreihe auf die Schliche gekommen. Wir führten ein sehr interessantes Interview, das gut und gern fast 90 Minuten dauerte. Was dann am Ende übrig bleibt – wir werden hören. Zum einen bei HITRADIO RTL und zum anderen in einer der kommenden Folgen von „Nah am Wasser“.
Axel Metz zeichnet nämlich gemeinsam mit seiner Frau Katja Metz Radiosendungen auf (zu neudeutsch: Podcasts), die sich speziell mit Rügen beschäftigen. Geben Sie gern bei Google „Podcast Nah am Wasser“ in das Suchfeld ein – und dann hören Sie doch einfach mal rein. Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge.
So viel für heute von Ihrer Sylvia Voigt
Freiberg, Februar 2025